Was kannst du von unserem 30-Tage-Vegan-Abnehmen Plan erwarten?
Eine vegane Ernährungsweise korreliert ziemlich stark mit einem gesunden und normalen Body-Mass-Index. Das heißt, dass Veganer/innen häufiger ein adäquates Verhältnis zwischen Körpergröße und Körpergewicht haben als Mischköstler. Das haben bereits mehrere Studien gezeigt, wie zum Beispiel die Untersuchung von Susan E. Berkow und Neal Barnard aus dem Jahre 2008.
Warum das so ist, hängt nach derzeitigem Kenntnisstand mit der erhöhten Aufnahme von sättigenden Ballaststoffen zusammen, die einen Dominoeffekt in Gang setzen. Sie dienen vielen gesunden Bakterienstämmen im Darm als Nahrung, welche wiederum maßgeblich an der Fettsäuren-Umwandlung beteiligt sind. Begünstigend hinzukommt, dass der Umschwung auf größtenteils kalorienarme und gesündere Lebensmittel mit einer veganen Ernährung leichter fällt. Fettreiche, energiedichte und stark verarbeitete Nahrung wie Fleisch-, Fisch- und Milchprodukte wird ausradiert und durch vielseitiges Gemüse, Getreide und Obst ersetzt.
Aus diesem Wandel ergeben sich praktischerweise noch mehrere Vorteile, die ein 30-Tage-Vegane Ernährung zu einem äußerst gesunden Projekt für dich machen.
- Gemüse, Obst, sowie diverse Superfoods haben eine reinigende Wirkung auf deine Organe. Insbesondere Leber, Nieren und Darm werden somit kräftig durchgespült und von Toxinen (Schwermetalle, Verdauungsreste, Umweltgifte) befreit.
- Dadurch sinkt logischerweise das Risiko diverser Krankheiten. Vor allem koronare Herzkrankheiten und Diabetes, die oftmals mit einem enormen Fett- und Zuckerkonsum in Verbindung stehen, werden dadurch im Zaum gehalten. Mehr dazu liest du in unserem Artikel “Wie gesund in vegane Ernährung”. Dort haben wir alle Vor- und Nachteile, sowie die wichtigsten Informationen zu kritischen Nährstoffen zusammengetragen.
- Voll funktionsfähige Organe und eine intakte Entgiftung befeuert dein Level an Attraktivität. Nicht nur überschüssiges Fett baut sich ab, sondern auch die Reinheit deiner Haut, Haare und Augen wird angehoben.
- Auch im Inneren macht sich ein Gefühl von Widerstandskraft und Leichtigkeit breit. Denn durch das Weniger an Schadstoffe und das Mehr an Vitalstoffen, bleiben Gelenke, Muskeln, Bänder, Sehnen und Knochen belastbar und geschmeidig.