Linsenpfanne auf gestampften Kartoffeln

Ein wahrer Klassiker. Kartoffeln und Linsen haben wir immer daheim – Oma wäre stolz auf uns.

Nährwerte pro Portion

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
670 kcal
34%
Kalorien
5 g
7%
Fett
16 g
23%
Eiweiß
50 g
25%
Kohlenhydrate

Zutaten

2
Personen
100
g
getrocknete braune Linsen
300
g
Kartoffeln
30
ml
Sojamilch
0.5
Zwiebel
Zwiebel
1
Zehe
Knoblauchzehe
0.5
EL
Olivenöl
400
ml
Gemüsebrühe
70
g
Champignons
1
EL
Sojasauce
0.5
EL
Balsamicoessig
1
TL
Petersilie getrocknet
1
TL
Thymian getrocknet
1
TL
Oregano getrocknet
1
Prise
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Schritt
Die Linsen in einem Sieb gründlich abspülen.
Schritt
Zwiebeln, Knoblauch und Champignons in kleine Würfel schneiden.
Schritt
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch glasig braten. Die Pilze, Essig und Gewürze hinzugeben und ein paar Minuten mitbraten.
Schritt
Linsen und Gemüsebrühe hinzugeben und ca. 25 köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
Schritt
Währenddessen die Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden. In einem Topf mit Salzwasser ca. 15 min. garkochen. Abgießen, Sojamilch, Pfeffer und Salz hinzugeben und mit einem Kartoffelstampfer zu Pürree verarbeiten.
Schritt
Die Linsen mit Sojasauce und Pfeffer abschmecken und die Linsen auf dem Pürree servieren.
Champignons Kartoffeln Knoblauch Linsen Sojamilch Zwiebel

Diese Rezepte könnten Dich auch interessieren

Veganer Kartoffelsalat in einem Schoss

Veganer Kartoffelsalat mit Mayo

Vegane Mayonnaise enthält kein Eigelb, also kein Cholesterin und tierische Fette.
Mehr erfahren
quark mit zimt abnehmen

Quark mit Zimt zum Abnehmen

Zimt regt den Stoffwechsel an und erhöht die körpereigene Temperatur. Dieser Effekt sorgt dafür, dass Fett verbrannt wird.
Mehr erfahren
Spaghetti Carbonara

Spaghetti Carbonara vegan

Spaghetti Carbonara ganz ohne Speck?
Mehr erfahren
Eine Person gießt mit Holzbesteck Olivenöl in eine Schüssel mit zerkleinertem Rotkohl, neben ihr liegen eine Karotte und ein ganzer Kohl auf einem Schneidebrett.

Rotkrautsalat, roh

Knackig-frischer Rotkrautsalat - die vitaminreiche und kalorienarme Alternative zum klassischen Rotkohl!
Mehr erfahren