Keine Kommentare

Vanille-Mohn-Tassenkuchen

Rezept von:
Manuela Lenuweit
Letzte Aktualisierung: 27. Juni 2023

Eine weiter Version unseres berühmten Tassenkuchens. Mohn ist eine leider fast vergessene Zutat, dabei ist er sehr gesund. Er weist eine besonders günstige Zusammensetzung von Fettsäuren auf und stärkt somit Hirn, Herz und Muskeln.

Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
430 kcal
22%
Kalorien
14 g
19%
Fett
14 g
20%
Eiweiß
60 g
30%
Kohlenhydrate

Weitere Nährwerte

Vitamin A
120
μg
Vitamin B₂
0.3
mg
Vitamin C
7
mg
Kalzium
250
mg
Eisen
4.2
mg
Zink
3.1
mg
Selen
10
mg
vegan
20 Minuten

Zutaten

2
Personen
100
g
Dinkelmehl
2
EL
Mohn
2
EL
Mandelmus
1
Stück
Banane
80
ml
Hafermilch
1
TL
Backpulver
1
EL
Agavensirup
2
Msp.
Vanillepulver
4
Stück
getrocknete Aprikosen

Galerie

Tags

Banane dinkel Hafermilch Mandeln Mohn

Zubereitung

Schritt
Die Banane mit einer Gabel zerdrücken und mit der Milch und dem Mandelmus verrühren.
Schritt
Mehl, Backpulver, Mohn und Vanille vermischen.
Schritt
Alle Zutaten miteinander verrühren, bis ein Teig entsteht.
Schritt
Auf zwei Tassen aufteilen und jeweils ca. 3 min. in der Mikrowelle backen.
Schritt
Die Aprikosen fein hacken und den Kuchen damit garniert servieren.
salat rechts

Mache jetzt den GRATIS Stoffwechsel-Test, finde heraus, warum du nicht abnimmst und erhalte deine perfekte Lösung in unter 2 Minuten!

stoffwechsel test abnehmen 02
Zum Stoffwechsel-Test
kostenlos & ohne Registrierung

Kommentare

Es gibt momentan keine Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bewertung:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbilder von anderen Nutzern

This error message is only visible to WordPress admins

Error: No connected account.

Please go to the Instagram Feed settings page to connect an account.

Ähnliche Rezepte

veganer milchreis mit kirschen
Veganer Milchreis mit Kirschen
0 Bewertungen

Kindheit in einer Schüssel ist wohl warmer Milchreis mit Kirschen. Dank der großen Auswahl an veganen Milchalternativen können wir dieses leckere Gericht jetzt auch als vegane Variante genießen.

Herbstliche Bulgur-Bowl
Herbstliche Bulgur-Bowl
0 Bewertungen

Ein schönes Herbst-Frühstück, das du auch mit saisonalen Pflaumen oder Birnen garnieren kannst. Statt Rosinen kannst du auch Datteln oder getrocknete Feigen verwenden.

Spinat-Sahne-Nudeln
Spinat-Sahne-Nudeln
0 Bewertungen

Sahnenudeln in vegan? Geht das? Na klar! Sowohl Hafer- als auch Sojasahne sind tolle Alternativen zur klassischen Sahnesauce. Weniger Fett und Kalorien, was will man mehr?

salat linksAlle anzeigen