Süßkartoffeln sind eine Vitamin-A-Superknolle. In cremigem Curry eignen sie sich perfekt als Einlage und sorgen dank ihrer komplexen Kohlenhydrate für eine langfristige Sättigung und ein stabiles Energielevel.
Risotto ohne Käse? Kein Problem! Die Hefeflocken sorgen für den leicht käsigen Geschmack und liefern eine der höchsten Nähwertdichten veganer Lebensmittel.
Süß-sauer ist ein klassisch asiatischer Geschmack. Diese Sauce kommt ohne raffinierten Zucker aus und erhält ihre Süße durch die natürliche Süße der Ananas.
Süßkartoffeln, Brokkoli und Paprika – ein wahrer Vitamin-Booster. Die Kichererbsen liefern gute Proteine und sorgen für eine lange Sättigung.
Paprika sind wahre Vitamin-C-Helden! Mit cremigem Reis füllen und ab in den Ofen – fertig!
Gnocci bestehen fast vollständig aus Kartoffeln uns sind deshalb glutenarm. Sie sind superschnell zubereitet du in diesem leckeren Sahneauflauf perfekt eingesetzt.
Quinoa ist ein vollständiges Protein – das bedeutet, dass alle essentiellen Aminosäuren enthalten sind. Es schmeckt leicht nussig und bildet in dieser Mexico-Bowl eine perfekte Alternative zum klassischen Reis.
Ein leckeres, schnell zubereitetes Ofengericht. Durch den Kreuzkümmel können die Bohnen besser verdaut werden und das Tahini bildet die gesunde Sauce.
Mango mal anders – als Zutat im Curry sorgt sie für eine süßlich-fruchtige Note und natürlich eine große Portion Vitamin A. In Kombination mit der Kokosmilch fühlst du dich direkt nach Indien versetzt.
Omas Hühnersuppe – ganz ohne Huhn aber mindestens genauso lecker. Perfekt bei Krankheit oder einfach für einen gemütlichen Winterabend geeignet.
Ein leckerer Sommersalat. Knusprig, knackig und voller gesunder Ballaststoffe die dich leicht und trotzdem lange sättigen.
Eine asiatische Tradition in veganer Variante. Schnell, einfach und voller guter Probiotika aus fermentiertem Kimchi.
Diese russische Suppe enthält die gesunde Beete und steckt voller Mineralstoffe und Vitamine. Dank ihres hohen Wassergehalts ist sie dazu noch kalorienarm.
Falafel werden traditionell frittiert – um Fett und Kalorien zu sparen, werden unsere Falafel schonend im Ofen gebacken. Mit leckerer Salatbeilage bilden sie ein eiweißreiches Mittagessen.
Kartoffeln sind ein oft vergessenes Superfood. Sie haben eine geringe Kaloriendichte, sättigen langanhaltend und enthalten besonders viel Kalium, beugen demnach also Herzerkrankungen vor.
Erdnüsse sind mit 25 g Eiweiß auf 100 g deutlich proteinreicher als andere Nüsse und damit das perfekte Topping nach dem Sport. Außerdem enthalten sie viele ungesättigte Fettsäuren und schützen so die Körperzellen.
Diese Suppe ist schnell, einfach, gesund, lecker und enthält nur wenige Zutaten. Perfekt, wenn die Lust zum Kochen klein und der Hunger groß ist.
Diese Suppe schmeckt besonders in den Sommermonaten, wenn unsere Tomaten wunderbar reif sind. Sie ist als leichtes Abendessen oder auch als Vorspeise geeignet.
Tofu hält die Knochen stark durch Kalzium und Magnesium. Außerdem ist er eine tolle Proteinquelle in den Wechseljahren, da er den Östrogenhaushalt in dieser Lebensphase positiv beeinflussen kann.
Selbst gemachter Hummus enthält deutlich weniger Fett und Zucker als die Variante aus dem Supermarkt. In Kombination mit den knusprigen Kartoffeln bietet er eine leckere Möglichkeit als Dip und dazu gesunde Proteine aus den Kichererbsen.
Blumenkohl ist ein oft unterschätztes Gemüse. Dabei enthält er Vitamine B und C, die besonders gut fürs Bindegewebe sind. Schlank und straff? Mit diesem Rezept kein Problem!
Der Bulgur hat seine Heimat im vorderen Orient. Es handelt sich um sogenannte Weizengrütze, die durch ihre sättigenden Eigenschaften deutlich gesünder als weißer Reis ist.
Dal ist ein Klassiker der indischen Küche. Er ist ein eiweißreicher und kalorienarmer Sattmacher, ausgestattet mit einer Vielzahl an aromatischen und gesundheitsförderlichen Gewürzen.
Karotten machen schöne Haut – also nichts wie an den Herd und diese leckere Suppe zubereiten. Sie geht schnell, einfach und sättigt nachhaltig.
Chili sin Carne – also ohne Fleisch und dafür mit leckerem Tofu. Rotes Fleisch enthält den größten Anteil an Arachidonsäure, die stark entzündungsfördernd wirkt. Darauf können wir in unserem Chili getrost verzichten.
Linsen enthalten nicht nur die Vitamine A und E, sondern auch Kalium und sind damit gut für unser Herz. Bei diesem wärmenden Linsen-Gericht wir dir das Herz garantiert aufgehen.
Dieses Pilz-Risotto lässt keine Wünsche offen. Vegane Sahne wird meist aus Hafer oder Soja hergestellt und steht der klassischen Kochsahne in nichts nach. Einfach mal probieren und überraschen lassen.
Ofengemüse ist schnell und einfach, ein perfektes Mittagessen. Du kannst hier auch deine Gemüsereste einsetzten und einfach zugeben, was du im Kühlschrank hast.
Die Gemüse Puffer eignen sich auch gut für unterwegs, denn sie schmecken nicht nur warm, sondern auch kalt! Dose auf, Puffer rein und fertig ist das Essen für unterwegs.
Eine frische Bowl als perfektes leichtes Mittagessen. Hirse ist eine optimale Eisen- und Magnesiumquelle, welche deine Schlafqualität und das Immunsystem positiv beeinflussen können. Das Vitamin C in den Tomaten unterstützt die Aufnahme des pflanzlichen Eisens aus der Mahlzeit.
Süßkartoffeln sind eine tolle Quelle für ß-Carotin, die Vorstufe von Vitamin A, welches eigentlich nur in tierischen Lebensmitteln vorkommt. Das Vitamin ist essenziell für schöne, gesunde Haut. Carotinoide als Antioxidantien helfen Entzündungen vorzubeugen und das Immunsystem zu stärken.
Vollwert bedeutet, dass die verwendeten Zutaten möglichst unverarbeitet und frei von Zusätzen sind. Diese Bowl ist das perfekte Beispiel für eine vollwertige und ausgewogene Mahlzeit und auch die Vitamine kommen durch das rohe Gemüse nicht zu kurz.
Fix zubereitet und gefüllt mit knackigem Gemüse, leckerer Joghurt-Creme und proteinreichen Kichererbsen sind diese Vollkorn-Wraps ideal für zwischendurch geeignet. Auch perfekt zum Vorbereiten für die Arbeit.
Risotto ohne Käse? Na klar! Dieses vegane Risotto ist genauso cremig und lecker! Es enthält gesunde Fette, sowie Vitamine durch das frische Gemüse. Das perfekt warme Mittagessen für jeden Tag.
Linsen sind eine tolle vegane Proteinquelle. Besonders die rote Variante kocht sehr schnell und sorgen in Kombination mit der Kokosmilch für eine cremige Konsistenz. Kreuzkümmelpulver hilft bei der Verdauung von Hülsenfrüchten und rundet das Curry geschmacklich ab.
Ein Klassiker der schnellen und gesunden Veggie-Küche ist unser leckeres Ofengemüse. Die Kichererbsen geben der Mahlzeit einen wahren Proteinkick. Die Gemüsevariation kannst du je nach Geschmack anpassen, wodurch sich das Gericht auch perfekt als Resteessen eignet.
Traditionell wird das Gericht in einer Wok-Pfanne zubereitet, doch auch in einer normalen Pfanne kannst du mit knackigem Gemüse und aromatischen Gewürzen ein alltagstaugliches vegane Mittagessen zaubern. Ingwer und Koriander sind dazu wahre Immun-Booster!
Verschiedene Gemüse der Saison bilden die Grundlage dieser leckeren und einfachen italienischen Suppe. Mit der Bohnen-Einlage haben wir eine sättigende Proteinquelle integriert und der Vollkornreis liefert dir gute Kohlenhydrate.
Ein Bowl voller natürlicher “Superfoods”. Schnell und einfach zubereitet, voll gepackt mit pflanzlichem Protein und komplexen Kohlenhydraten aus Kichererbsen und Süßkartoffel. Sesam steckt voller gesunder Fettsäuren und deine tägliche Gemüseportion steckt ebenfalls in dieser Bowl.