Asiatische Pancakes

Eine asiatische Tradition in veganer Variante. Schnell, einfach und voller guter Probiotika aus fermentiertem Kimchi.

Nährwerte pro Portion

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
270 kcal
14%
Kalorien
21 g
28%
Fett
12 g
17%
Eiweiß
41 g
21%
Kohlenhydrate

Zutaten

2
Personen
120
g
Dinkelmehl
1
EL
Speisestärke
2
EL
Kokosöl
150
g
Kimchi
160
ml
Wasser
2
Stück
Frühlingszwiebeln
1
Stück
Paprika
1
Stück
Möhre
2
EL
Sesam
1
Prise
Salz & Pfeffer

Zubereitung

Schritt
Mehl, Stärke und eine Prise Salz in einer Schüssel vermischen. Das Wasser hinzugeben und verrühren. Kimichi hinzugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Bei Bedarf etwas mehr Wasser zugeben.
Schritt
Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Frühlingszwiebeln in Ringe scheiden, die Möhre und Paprika in dünne Streifen schneiden.
Schritt
Ca. ¾ des Teiges in die Pfanne geben und gleichmäßig einstreichen. Das Gemüse verteilen und leicht in den Teig drücken. Den restlichen Teig darüber verstreichen. Ca. 5 min. backen, dann wenden und die Rückseite ca. 3 min. weiterbacken.
Schritt
Den Pfannkuchen in Dreiecke schneiden und heiß servieren.
Dinkel Frühlingszwiebeln Kokosöl Möhren Paprika Sesam

Diese Rezepte könnten Dich auch interessieren

Eine Schüssel mit frischem Rosenkohl auf einer Stoffserviette, im Hintergrund ein Holzschneidebrett und die abgezupften Blätter vom Rosenkohl.

Rosenkohl, klassisch als Beilage

Dieses klassische Rezept für Rosenkohl als Beilage es ist schnell zubereitet und perfekt für jede Mahlzeit.
Mehr erfahren
Spinat-Sahne-Nudeln

Spinat-Sahne-Nudeln

Sahnenudeln in vegan? Geht das? Na klar!
Mehr erfahren
Spaghetti Carbonara

Spaghetti Carbonara vegan

Spaghetti Carbonara ganz ohne Speck?
Mehr erfahren
karotten erdnuss suppe

Karotten-Erdnuss-Suppe

Ein leckeres Gericht adaptiert aus der afrikanischen Küche, das an kalten Tagen von innen wärmt.
Mehr erfahren