Süßkartoffeln sind eine Vitamin-A-Superknolle. In cremigem Curry eignen sie sich perfekt als Einlage und sorgen dank ihrer komplexen Kohlenhydrate für eine langfristige Sättigung und ein stabiles Energielevel.
Süßkartoffeln sind eine Vitamin-A-Superknolle. In cremigem Curry eignen sie sich perfekt als Einlage und sorgen dank ihrer komplexen Kohlenhydrate für eine langfristige Sättigung und ein stabiles Energielevel.
Risotto ohne Käse? Kein Problem! Die Hefeflocken sorgen für den leicht käsigen Geschmack und liefern eine der höchsten Nähwertdichten veganer Lebensmittel.
Street Food ist nicht immer die gesündeste Wahl – außer bei unseren Rezepten natürlich. Viel frisches Gemüse und eine leichte Sojasauce runden das Gericht ab.
Süß-sauer ist ein klassisch asiatischer Geschmack. Diese Sauce kommt ohne raffinierten Zucker aus und erhält ihre Süße durch die natürliche Süße der Ananas.
Tofu ist eine gute vegane Proteinquelle und ein vollständiges Eiweiß. In der leckeren Marinade eingelegt schmeckt der Tofu aromatisch und leicht knusprig.
Paprika sind wahre Vitamin-C-Helden! Mit cremigem Reis füllen und ab in den Ofen – fertig!
Ein leckeres, schnell zubereitetes Ofengericht. Durch den Kreuzkümmel können die Bohnen besser verdaut werden und das Tahini bildet die gesunde Sauce.
Mango mal anders – als Zutat im Curry sorgt sie für eine süßlich-fruchtige Note und natürlich eine große Portion Vitamin A. In Kombination mit der Kokosmilch fühlst du dich direkt nach Indien versetzt.
Einmal Karibik auf den Teller, bitte. Mit diesem Ananas-Reis geht das ganz schnell. Da will keiner wieder weg.
Omas Hühnersuppe – ganz ohne Huhn aber mindestens genauso lecker. Perfekt bei Krankheit oder einfach für einen gemütlichen Winterabend geeignet.
Tofu hält die Knochen stark durch Kalzium und Magnesium. Außerdem ist er eine tolle Proteinquelle in den Wechseljahren, da er den Östrogenhaushalt in dieser Lebensphase positiv beeinflussen kann.
Dal ist ein Klassiker der indischen Küche. Er ist ein eiweißreicher und kalorienarmer Sattmacher, ausgestattet mit einer Vielzahl an aromatischen und gesundheitsförderlichen Gewürzen.
Chili sin Carne – also ohne Fleisch und dafür mit leckerem Tofu. Rotes Fleisch enthält den größten Anteil an Arachidonsäure, die stark entzündungsfördernd wirkt. Darauf können wir in unserem Chili getrost verzichten.
Dieses Pilz-Risotto lässt keine Wünsche offen. Vegane Sahne wird meist aus Hafer oder Soja hergestellt und steht der klassischen Kochsahne in nichts nach. Einfach mal probieren und überraschen lassen.
Mango und Kokos sind ein wahres Dream-Team und auf warmem Milchreis ein Traum. Einmal Karibik an den Frühstückstisch bitte.
Vollwert bedeutet, dass die verwendeten Zutaten möglichst unverarbeitet und frei von Zusätzen sind. Diese Bowl ist das perfekte Beispiel für eine vollwertige und ausgewogene Mahlzeit und auch die Vitamine kommen durch das rohe Gemüse nicht zu kurz.
Risotto ohne Käse? Na klar! Dieses vegane Risotto ist genauso cremig und lecker! Es enthält gesunde Fette, sowie Vitamine durch das frische Gemüse. Das perfekt warme Mittagessen für jeden Tag.
Verschiedene Gemüse der Saison bilden die Grundlage dieser leckeren und einfachen italienischen Suppe. Mit der Bohnen-Einlage haben wir eine sättigende Proteinquelle integriert und der Vollkornreis liefert dir gute Kohlenhydrate.
Dieses warme Frühstück sättigt nachhaltig und versorgt dich mit komplexen Kohlenhydraten. Du kannst auch gerne Blaubeeren oder Himbeeren ersetzten, wenn diese dir besser schmecken.
Ein Bowl voller natürlicher “Superfoods”. Schnell und einfach zubereitet, voll gepackt mit pflanzlichem Protein und komplexen Kohlenhydraten aus Kichererbsen und Süßkartoffel. Sesam steckt voller gesunder Fettsäuren und deine tägliche Gemüseportion steckt ebenfalls in dieser Bowl.