Österreichische Frittaten-Suppe

Eine österreichische Tradition ist die Pfannkuchensuppe. Sie benötigt etwas Vorlaufzeit, ist dafür aber umso leckerer.

Nährwerte pro Portion

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
230 kcal
12%
Kalorien
15 g
20%
Fett
5 g
7%
Eiweiß
19 g
10%
Kohlenhydrate

Zutaten

2
Personen
500
ml
Gemüsebrühe
100
ml
Hafermilch
50
g
Dinkelmehl
5
g
Sojamehl
2
EL
Olivenöl
1
Handvoll
Schnittlauch gehackt
0.25
TL
Backpulver
1
Prise
Salz

Zubereitung

Schritt
Milch, Mehl, Backpulver und eine Prise Salz in einer Schüssel mit einem Schneebesen zu einem Teig verarbeiten.
Schritt
Etwas Öl in die Pfanne geben und den Pfannkuchenteig darin portionsweise ausbacken, ca. 2 min. pro Seite.
Schritt
Den Pfannkuchen mind. 4 Stunden auskühlen lassen.
Schritt
Zum Servieren die kalten aufrollen und in feine Streifen schneiden. Die Gemüsebrühe erhitzen und die Pfannkuchen in die Brühe geben. Mit Schnittlauch bestreuen und servieren.
Dinkel Hafermilch

Diese Rezepte könnten Dich auch interessieren

Asia Bowl mit Lachs und Gemüse

Asia Bowl mit Lachs

Asiatische Küche in Gesund – was will man mehr.
Mehr erfahren
gebackene Haferflocken auf einem Backblech und daneben steht eine Schüssel in der die gebackenen Haferflocken als Müsli mit Beeren garniert sind.

Baked Oat

Genießen Sie dieses köstliche und gesunde Ofen-Hafergericht - eine nahrhafter Snack für Körper und Sinne!
Mehr erfahren
kichererbse bowl

Kichererbsen Bowl

Entdecke die einfache Freude einer nährstoffreichen Kichererbsen-Gemüse-Bowl, die eine Vielzahl von frischen auf deinen Teller bringt.
Mehr erfahren
Bananenpfannkuchen mit Honig

Bananenpfannkuchen

Diese Bananenpfannkuchen sind ein köstliches und gesundes Frühstück oder Snack-Option, die mit reifen Bananen und wenigen Zutaten zubereitet werden.
Mehr erfahren