Saisonkalender Gemüse: Regionale Erntezeiten im Überblick

Letzte Aktualisierung: 5. Dezember 2024
ic share 24px
Teilen
Ein Raster aus Aquarellillustrationen mit verschiedenen Gemüsesorten und Kräutern, darunter Tomaten, Kartoffeln, Karotten, Pilze, Zucchini, Chilischoten und Petersilie auf strukturierten Hintergründen.

Das ganze Jahr über können wir die gesamte Palette an Obst und Gemüse im Handel kaufen. Deswegen fällt es uns manchmal schwer, die eigentliche Erntezeit unserer regionalen Obst- und Gemüsesorten zu bestimmen. Unsere Saisonkalender machen Schluss mit dieser Unwissenheit und helfen dir dabei, mit Leichtigkeit wieder saisonal einkaufen zu gehen.

Warum saisonal und regional einkaufen so wichtig ist!

Alle, die sich einen nachhaltigen Lebensstil auf die Fahne geschrieben haben, kommen um das saisonale und regionale Einkaufen nicht mehr drumherum. Es gibt aber noch weitere Vorteile, warum du Obst oder Gemüse kaufen solltest, das im Moment gerade geerntet wird.

Deine persönlichen Vorteile

  • Höhere Nährstoffdichte: Obst und Gemüse, das reif geerntet wird, enthält mehr Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien als Ware, die vorzeitig geerntet und transportiert wird.
  • Voller Geschmack: Saisonale Produkte reifen unter optimalen Bedingungen und entfalten dadurch ihren vollen Geschmack.
  • Abwechslung im Speiseplan: Der saisonale Wechsel fördert eine abwechslungsreiche Ernährung, da du regelmäßig unterschiedliche Obst- und Gemüsesorten in deinen Speiseplan integrierst.
  • Natürliche Reifung: Saisonale Produkte werden unter natürlichen Bedingungen angebaut und reifen ohne künstliches Licht.
  • Stärkere Verbindung zu der Natur: Saisonale Küche schafft ein Bewusstsein dafür, wann welche Lebensmittel natürlich verfügbar sind und wie sie zubereitet werden.
  • Günstigere Preise: Saisonales Obst und Gemüse ist in der Regel günstiger, da es in größeren Mengen verfügbar ist und keine zusätzlichen Lager-, Transport- oder Importkosten entstehen.

Ökologische Vorteile

  • Kurze Transportwege: Saisonale Lebensmittel werden in der Region angebaut und geerntet. Für die Verteilung sind nur kurze Transportwege notwendig. Dadurch wird der CO₂-Ausstoß minimiert.
  • Weniger Energieverbrauch: Für die Lagerung sind keine stromfressenden Kühlhäuser notwendig. Dadurch wird der Energieaufwand für die Lagerung auf ein Minimum reduziert.
  • Unterstützung lokaler Erzeuger: Durch den Kauf saisonaler Produkte unterstützt du lokale Bauernhöfe und Erzeuger.
  • Artenvielfalt erhalten: Für den regionalen Anbau werden oft alte Sorten und überwiegend heimische Pflanzen verwendet.

Saisonkalender für Gemüse

Entdecke, welches regionale Gemüse gerade frisch geerntet wird – für nachhaltigen Genuss, maximalen Geschmack und beste Nährstoffe zu günstigen Preisen durch alle Jahreszeiten.
Unser Saisonkalender zeigt Dir Monat für Monat, welches regionale Gemüse gerade Saison hat und dich optimal mit Vitaminen versorgt.

saisonkalender fürs jahr

Hier kannst du dir unseren Jahreskalender auch herunterladen.

Saisonkalender für jeden Monat

In den folgenden Übersichten zeigen wir Dir, welche Gemüsesorte in dem jeweiligen Monat frisch geerntet und küren dazu unsere „Frische-Sorte des Monats“. Den Sieger stellen wir genauer vor, indem wir dir wichtige Infos und praktische Tipps verraten. 

Dazu gibt es von uns noch jede Menge leckerer Rezepte, die Dich sowohl beim regional-saisonalen Kochen unterstützen, als auch zu einer gesunden Ernährung beitragen.

Saisonkalender

Januar

Im Januar bietet der Saisonkalender zahlreiche frische Wintergemüse, darunter Grünkohl und Rosenkohl, die ideal für nahrhafte und wärmende Gerichte sind.

Auf blauem Holzgrund steht neben drei Frühlingszwiebeln das Wort „Februar“.

Saisonkalender

Februar

Im Februar bietet der Saisonkalender frischen Lauch, der ideal für wärmende Gerichte wie Suppen und Eintöpfe ist.

Ein Novemberkalender, umgeben von verstreuten Herbstblättern, Kürbissen, Äpfeln, Walnüssen und Eicheln auf einer strukturierten Oberfläche.

Saisonkalender

November

Im November präsentiert sich die Vielfalt des Wintergemüses: Von würzigem Rotkohl bis zu süßen Pastinaken – die perfekte Zeit für deftige Gemüsegerichte!

Ein Grünkohlblatt auf einem runden Holzbrett mit Pfeffermühlen, Ölflasche, Tomate und einem grauen Tuch im Hintergrund.

Saisonkalender

Dezember

Im Dezember zeigt sich die Kraft der Wintergemüse: Grünkohl, Rosenkohl und Co. erreichen nach dem Frost ihre beste Qualität und liefern wichtige Vitamine für die kalte Jahreszeit!

Lust auf gesunde Rezepte?

Asiatische Pancakes

Asiatische Pancakes

Eine asiatische Tradition in veganer Variante. Schnell, einfach und voller guter Probiotika aus fermentiertem Kimchi.
Mehr erfahren
Pasta Mexicana in einem Topf mit Gabel

Pasta Mexicana

Pasta – Pasta Mexicana. Kidneybohnen, Mais und Chili geben diesem Gericht den klassisch mexikanischen Touch.
Mehr erfahren
Couscous-Bowl mit frischen Früchten Rezept

Couscous-Bowl mit frischen Früchten

Couscous zum Frühstück? Na klar! Getoppt mit vitaminhaltigem Obst und leckeren Nüssen gibt dieses Rezept dir Power für den Start in den Tag.
Mehr erfahren
Kokos-Milchreis Rezept mit Mangos

Kokos-Milchreis mit Mangocreme

Mango und Kokos sind ein wahres Dream-Team und auf warmem Milchreis ein Traum. Einmal Karibik an den Frühstückstisch bitte.
Mehr erfahren