Bircher Müsli Rezept

Bircher Müsli weicht über Nacht ein und wird dadurch leichter verdaulich. Du kannst auch Rosinen hinzugeben, wenn du es etwas süßer magst.

Nährwerte pro Portion

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
315 kcal
16%
Kalorien
12 g
16%
Fett
15 g
21%
Eiweiß
30 g
15%
Kohlenhydrate

Zutaten

2
Personen
8
EL
Haferflocken
200
ml
Hafermilch
1
Stück
Birne
20
g
Sojajoghurt
30
g
Sonnenblumenkerne
1
Prise
Zimt

Zubereitung

Schritt
Haferflocken und Hafermilch verrühren und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Schritt
Die Birne in kleine Würfel schneiden und mit dem Zimt, Kernen und Joghurt unter die Haferflocken mischen und servieren.
Birne Haferflocken Sonnenblumenkerne

Diese Rezepte könnten Dich auch interessieren

Österreichische Frittaten-Suppe

Österreichische Frittaten-Suppe

Eine österreichische Tradition ist die Pfannkuchensuppe. Sie benötigt etwas Vorlaufzeit, ist dafür aber umso leckerer.
Mehr erfahren
Süßkartoffel-Kichererbsen-Salat

Süßkartoffel-Kichererbsen-Salat

Süßkartoffeln, Brokkoli und Paprika – ein wahrer Vitamin-Booster. Die Kichererbsen liefern gute Proteine und sorgen für eine lange Sättigung.
Mehr erfahren
vegane asia pfanne

Vegane Asia Pfanne

Traditionell wird das Gericht in einer Wok-Pfanne zubereitet, doch auch in einer normalen Pfanne kannst du mit knackigem Gemüse.
Mehr erfahren
Italienische Bruschetta

Italienische Bruschetta

Unsere Bruschetta servieren wir auf Dinkelbrot.
Mehr erfahren