Bircher Müsli Rezept

Bircher Müsli weicht über Nacht ein und wird dadurch leichter verdaulich. Du kannst auch Rosinen hinzugeben, wenn du es etwas süßer magst.

Nährwerte pro Portion

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
315 kcal
16%
Kalorien
12 g
16%
Fett
15 g
21%
Eiweiß
30 g
15%
Kohlenhydrate

Zutaten

2
Personen
8
EL
Haferflocken
200
ml
Hafermilch
1
Stück
Birne
20
g
Sojajoghurt
30
g
Sonnenblumenkerne
1
Prise
Zimt

Zubereitung

Schritt
Haferflocken und Hafermilch verrühren und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Schritt
Die Birne in kleine Würfel schneiden und mit dem Zimt, Kernen und Joghurt unter die Haferflocken mischen und servieren.
Birne Haferflocken Sonnenblumenkerne

Diese Rezepte könnten Dich auch interessieren

Mandelbutter-Tofu-Teller

Mandelbutter-Tofu-Teller

Tofu ist eine gute vegane Proteinquelle und ein vollständiges Eiweiß.
Mehr erfahren
NUdel Salat mit Caprese und Tomaten auf einem Teller.

Nudel-Salat Caprese

Dieser Caprese-Salat kommt ohne Mozzarella aus. Die cremige Konsistenz übernimmt die leckere Avocado.
Mehr erfahren
rote linsen suppe mit kokosmilch

Rote Linsen-Suppe mit Kokosmilch

Rote Linsen sind nicht nur gesund, sondern auch besonders fettarm.
Mehr erfahren
Blaubeer-Scones

Blaubeer-Scones

Scones sind ein feines englisches Teegebäck. Unsere Version ist perfekt fürs Frühstück geeignet.
Mehr erfahren