Bananenpfannkuchen

Diese Bananenpfannkuchen sind ein köstliches und gesundes Frühstück oder Snack-Option, die mit reifen Bananen und wenigen Zutaten zubereitet werden.

Nährwerte pro Portion

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
458 kcal
23%
Kalorien
3.9 g
4%
Fett
17.5 g
24%
Eiweiß
91.8 g
46%
Kohlenhydrate

Zutaten

2
Personen
125
ml
Sojamilch oder Reismilch
60
ml
perlendes Mineralwasser
45
g
Vollkornmehl
45
g
Weizenmehl
1
TL
Backpulver
1
Prise
Salz
1
TL
Ei-Ersatz
2
Stück
Bananen, reif, püriert
1
TL
Apfelmus
1
TL
Zitronensaft
20
g
frische Heidelbeeren

Zubereitung

Schritt
Mehl mit Backpulver und Salz vermischen.
Schritt
Ei-Ersatz mit Wasser schaumig schlagen.
Schritt
Bananen pürieren und mit dem Ei-Ersatz vermischen.
Schritt
Milch, Mineralwasser, Apfelmus und Zitronensaft zugegeben. Heidelbeeren unterheben.
Schritt
Beschichtete Pfanne erhitzen und Teig löffelweise in die Pfanne geben. Pfannkuchen wenden und hellbraun ausbacken.
Apfelmus Banane Heidelbeeren Sojamilch

Diese Rezepte könnten Dich auch interessieren

Falafel-Teller

Falafel-Teller

Falafel werden traditionell frittiert – um Fett und Kalorien zu sparen, werden unsere Falafel schonend im Ofen gebacken.
Mehr erfahren
Knusprige Ofenkartoffeln mit Hummus-Dip

Knusprige Ofenkartoffeln mit Hummus-Dip

Selbst gemachter Hummus enthält deutlich weniger Fett und Zucker als die Variante aus dem Supermarkt.
Mehr erfahren
Teller mit geröstetem Rosenkohl auf einem Tisch mit einer grünen Serviette, Gabeln und Schüsseln im Hintergrund.

Rosenkohl, gebraten mit Knoblauch

Gebratener Rosenkohl mit Knoblauch - wenig Zutaten und kurze Zubereitungszeit - ideal für jede Gelegenheit.
Mehr erfahren
Österreichische Frittaten-Suppe

Österreichische Frittaten-Suppe

Eine österreichische Tradition ist die Pfannkuchensuppe. Sie benötigt etwas Vorlaufzeit, ist dafür aber umso leckerer.
Mehr erfahren