Low-Carb-Diät Nur ganz wenige Kohlenhydrate für schnelle Erfolge 

Autor
Autor/in:
Martina Eilers
geprüft von
geprüft von:
Manuela Lenuweit
Letzte Aktualisierung: 27. September 2022
Bei der Low Carb Diät gewinnt der Körper die nötige Energie aus den in der Nahrung befindlichen Fettsäuren. Die Zufuhr von Protein und Kohlenhydrate wird dagegen stark reduziert. In gewisser Weise ähneln sich die ketogene Diät und die Low-Carb Diät ziemlich stark, allerdings werden bei der Low-Carb Diät nicht alle Kohlenhydrate gestrichen. Es ist möglich pro Tag bis zwischen 30 und 100 Gramm Kohlenhydrate aufzunehmen je nach Intensität. 
ic share 24px
Teilen

Was macht die Low-Carb-Diät aus?

Auch wenn Low-Carb die Aufnahme von wenigen Kohlenhydraten erlaubt, ist der dahinter liegende Mechanismus ähnlich wie bei der ketogenen Diät. 

Denn durch die verringerte Energiezufuhr aus Zucker und Stärke, muss der Körper seine Energie aus Fett gewinnen. Dies tut er zum einen aus Nahrungsfett, aber auch aus den körpereigenen Fettreserven. 

Wie funktioniert die Low-Carb-Diät?

Ernährungsexperten raten zu folgender Nährstoffverteilung:

  • Kohlenhydrate = 10 Prozent
  • Fett = 70 Prozent
  • Protein = 20 Prozent

Es sollten täglich vier bis fünf Mahlzeiten aufgenommen werden. Es ist nicht notwendig zu hungern, jedoch kann ein Gewichtsverlust nur dann stattfinden, wenn nicht mehr Kalorien verzehrt, als verbrannt werden. 

Was ist erlaubt bei der Low-Carb Diät? 

  • Fleisch 
  • Fisch 
  • Eier 
  • Milchprodukte 
  • Gemüse 
  • Öle 
  • Nüsse 
  • Samen 
  • Butter
  • wenig Kohlenhydrate in Form von Früchte, Reis, Kartoffeln und Gemüse 

Für wen ist die Low-Carb-Diät geeignet?

Grundsätzlich ist Low-Carb immer dann sinnvoll, wenn Fett abgebaut und Muskelmasse erhalten werden soll. Da es sich aber um eine sehr restriktive Diät handelt, die ein genaues Auge auf die Makronährstoff-Aufnahme erfordert, ist sie auf lange Sicht nicht sehr alltagstauglich. Daher eignet sich diese Diät nur für klar abgesteckte Zeitrahmen oder für besondere Anlässe wie Bodybuilding Wettkämpfe oder Fotoshootings. 
Die Vor- und Nachteile der Low-Carb-Diät

Vorteile:

  • Schneller Gewichtsverlust 
  • Satt essen mit Fett und Protein ist möglich 
  • viele weitere gesundheitliche Vorteile 

Nachteile:

  • Stimmungsschwankungen möglich 
  • nicht gerade alltagstauglich 

Mache jetzt den GRATIS Stoffwechsel-Test, finde heraus, warum du nicht abnimmst und erhalte deine perfekte Lösung in unter 2 Minuten!

stoffwechsel test abnehmen 02
Zum Stoffwechsel-Test
kostenlos & ohne Registrierung