Detox-Kur

Letzte Aktualisierung: 27. September 2022
ic share 24px
Teilen
detox-kur

Die Detox-Kur ist keine Diät im herkömmlichen Sinne. Das Konzept entstammt der Naturheilkunde und ist jahrhundertealt. Mit der Detox-Kur kann der Körper entgiftet und von Schadstoffen befreit werden.

Was macht die Detox-Kur aus?

Der Körper soll von Schlacken und Giften befreit werden, die sich aufgrund einer ungesunden Ernährung und verschiedenen Umwelteinflüssen angesammelt haben.

Hierfür gibt es unterschiedliche Methoden, welche darauf abzielen, bestimmte Nahrungsmittel vom Speiseplan zu streichen, weil sich diese negativ auf den Säuren-Basen-Haushalt des Körpers auswirken und Übergewicht fördern.

Wie funktioniert die Detox-Kur?

Eine klassische Detox-Kur ist auf vier Säulen aufgebaut. Die Basis bilden eine gesunde Ernährung und der Verzicht auf bestimmte Nahrungsmittel. Die zweite und dritte Säule baut auf Körperpflege und Bewegung. 

Dies schließt MassagenYogaübungen oder die regelmäßige Bewegung an frischer Luft ein. Mit der vierten Säule soll der Körper in seine Balance zurückfinden. Geeignete Maßnahmen widmen sich der Stressreduktion.

Was wird gegessen?

Die Detox-Kur schreibt vor, ungesunde Lebensmittel vom Speiseplan zu streichen. Dazu gehören zum Beispiel Produkte aus Weizenmehl, Süßigkeiten oder Alkohol. 

Der Verzehr von Obst, Gemüse und anderen gesunden Lebensmitteln entlastet die Ausscheidungsorgane. Durch frisch gepresste Säfte und Smoothies kann die Ausscheidung der Gifte aus dem Körper beschleunigt werden. 

Die Detox-Kur schließt verschiedene Methoden ein:
Ayurvedische Ernährung: Die Nahrungsmittel werden entsprechend der individuellen Konstitution ausgewählt und besitzen eine Wirkung auf Körper und Geist.

Saftkur: Diese Methode ist besonders beliebt. Ein Saft oder ein Smoothie werden mit einer vollwertigen Mahlzeit gleichgesetzt.

Tipp: Alle Mahlzeiten lassen sich durch sechs bis acht Säfte oder Smoothies ersetzen. Sie können alle zwei Stunden ein Getränk zu sich nehmen.

Für wen ist die Detox-Kur geeignet?

Die Detox-Kur ist für jeden gesunden Menschen geeignet. Es wird empfohlen, diese Entgiftung nach üppigem Essen an Weihnachten, Ostern oder anderen Festtagen durchzuführen. Raucher können durch die Anwendung der Kur die Nikotinentwöhnung unterstützen.

Die Vor- und Nachteile der Detox-Kur

Vorteile:

  • bewusste Ernährung
  • Änderung des Essverhaltens
  • unkomplizierte Einnahme

Nachteile:

  • sollte nicht über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden
    kann zu Nährstoffmangel führen

Lust auf gesunde Rezepte?

Heiß & Kalt Bowl

Heiß & Kalt Bowl

Süße kalte Früchte auf warmem Porridge – ein wahrer Frühstücks-Traum.
Mehr erfahren
Fruchtige Acai-Bowl

Fruchtige Acai-Bowl

Acai ist eine Frucht, die überdurchschnittlich viele Antioxidantien enhält.
Mehr erfahren
Bananenshake in Gläser, Banane und Haferflocken

Bananen Haferflocken Shake zum Abnehmen

Shakes, ein perfektes und schnelles Frühstück! Sie sind auch für gesunde und sättigende Snacks perfekt geeignet.
Mehr erfahren
Eine Schüssel mit frischem Rosenkohl auf einer Stoffserviette, im Hintergrund ein Holzschneidebrett und die abgezupften Blätter vom Rosenkohl.

Rosenkohl, klassisch als Beilage

Dieses klassische Rezept für Rosenkohl als Beilage es ist schnell zubereitet und perfekt für jede Mahlzeit.
Mehr erfahren