Asiatische Pancakes

Eine asiatische Tradition in veganer Variante. Schnell, einfach und voller guter Probiotika aus fermentiertem Kimchi.

Nährwerte pro Portion

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
270 kcal
14%
Kalorien
21 g
28%
Fett
12 g
17%
Eiweiß
41 g
21%
Kohlenhydrate

Zutaten

2
Personen
120
g
Dinkelmehl
1
EL
Speisestärke
2
EL
Kokosöl
150
g
Kimchi
160
ml
Wasser
2
Stück
Frühlingszwiebeln
1
Stück
Paprika
1
Stück
Möhre
2
EL
Sesam
1
Prise
Salz & Pfeffer

Zubereitung

Schritt
Mehl, Stärke und eine Prise Salz in einer Schüssel vermischen. Das Wasser hinzugeben und verrühren. Kimichi hinzugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Bei Bedarf etwas mehr Wasser zugeben.
Schritt
Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Frühlingszwiebeln in Ringe scheiden, die Möhre und Paprika in dünne Streifen schneiden.
Schritt
Ca. ¾ des Teiges in die Pfanne geben und gleichmäßig einstreichen. Das Gemüse verteilen und leicht in den Teig drücken. Den restlichen Teig darüber verstreichen. Ca. 5 min. backen, dann wenden und die Rückseite ca. 3 min. weiterbacken.
Schritt
Den Pfannkuchen in Dreiecke schneiden und heiß servieren.
Dinkel Frühlingszwiebeln Kokosöl Möhren Paprika Sesam

Diese Rezepte könnten Dich auch interessieren

Mandelbutter-Tofu-Teller

Mandelbutter-Tofu-Teller

Tofu ist eine gute vegane Proteinquelle und ein vollständiges Eiweiß.
Mehr erfahren
Tiramisu zum Frühstück

Tiramisu zum Frühstück

Ein leckeres Frühstücks-Dessert mit einer köstlichen Kaffee-Note.
Mehr erfahren
veganer milchreis mit kirschen

Veganer Milchreis mit Kirschen

Kindheit in einer Schüssel ist wohl warmer Milchreis mit Kirschen.
Mehr erfahren
gebackene Haferflocken auf einem Backblech und daneben steht eine Schüssel in der die gebackenen Haferflocken als Müsli mit Beeren garniert sind.

Baked Oat

Genießen Sie dieses köstliche und gesunde Ofen-Hafergericht - eine nahrhafter Snack für Körper und Sinne!
Mehr erfahren