Da Fertigprodukten oftmals ungesundes Beiwerk wie Zucker oder Farbstoffe beigemischt wird, sind sie beileibe nicht dein idealer Wegbegleiter. Diese ungewollte Kalorienzufuhr ist ein wichtiger Ansatzpunkt auf deinem Weg zum Wunschgewicht.
Solltest du dir Sorgen machen, dass frisch zu kochen mit einem großen Mehraufwand einhergeht, kannst du unbesorgt sein. Mit ein paar äußerst effektiven Tricks, kannst du dich immer mit frischen und vollwertigen Lebensmitteln versorgen: „Mealprep“ lautet das Zauberwort.
Anstatt jeden Tag aufs Neue stundenlang in der Küche zu stehen, kannst du dir am Wochenende circa 1 Stunde einplanen, um dein Obst und Gemüse zu waschen und zu schneiden. So kannst du bei Bedarf einfach in den Kühlschrank greifen und die Zubereitung sofort in Angriff nehmen. Auch beugst du Heißhungerattacken vor, da der gesunde Snack nur einen Handgriff entfernt ist. Durch diese Umstellung deiner Essgewohnheiten, können viele Kalorien eingespart werden.
Achte beim Kochen auf ein Kaloriendefizit entsprechend deiner gewünschten Gewichtsreduktion. Ein Ernährungsplan hilft dir dabei, Nahrungsmittel auszuwählen, die sowohl zu einer Gewichtsabnahme führen, als auch die Muskulatur mit ausreichend gesunden Kohlenhydraten, Ballaststoffen, Fetten sowie Proteinen versorgen. Auf der Internetseite der
Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. kannst du dich weiter über die wissenschaftlichen Aspekte einer ausgewogenen Ernährung informieren.
Auch kann es äußerst hilfreich sein, mehrere Portionen auf einmal zu kochen und diese entweder im Kühlschrank, für den darauffolgenden Tag, aufzubewahren oder einzufrieren. Solltest du dich mit den einzelnen Bestandteilen einer gesunden Mahlzeit näher beschäftigen wollen, schaue dir gerne unsere Artikel der Kategorie
Abnehmen mit Superfoods an.